Archiv für "Internet"
Wissenswertes über mich
11. Juni. 2009 · 3.873 mal gelesen | 2 Kommentare »
Crazy Girl hat zu einer Aktion gegen den Linkgeiz aufgerufen. Daran will ich mich gerne beteiligen, zumal ich schon immer versucht habe, auf andere lesenswerte Texte hinzuweisen.
Heute schreibt Oldman über Versicherungsvertreter, die ‚Soziale Netzwerke‘ (werkenntwen, StudiVZ, Facebook…) als Medium zur Informations- und Kundengewinnung entdeckt haben.
Was mich an dem Artikel erschreckt, ist nicht der Inhalt. Warum sollte irgendeine Art von Gesindel die Möglichkeiten, die das Internet bietet nicht nutzen? Nein, was mich erschreckt ist die Tatsache, dass man anscheinend immer noch warnen muss: „Also, daran denken, falls Ihr dort ‘plaudert’.“
Wissenswertes über mich gebe ich sowohl im Internet, als auch im realen Leben so wenig weiter wie nur irgendwie möglich. Wenn ich mich mit jemandem unterhalten möchte, derjenige mich aber über meine finanzielle Situation, Versicherungen o.ä. ausfragt, dann ist für mich das Gespräch sofort beendet. Da ist es egal, ob es ein ‚virtuelles‘ Gespräch ist, oder ein ‚richtiges‘ irgendwo auf einer Party oder so.
In der virtuellen als auch in der realen Welt bin ich froh, wenn ich von aufdringlichen Versicherungsvertretern, Vermögensberatern und anderen Verkäufern verschont bleibe. Ich gebe doch auch nicht meine Visitenkarte weiter, wenn ich auf einem Fest merke, dass es jemand nicht so mit Zahlen und den Grundrechenarten hat: „Hey, wenn du mal Nachhilfe brauchst…“.
Wie peinlich wäre das denn?!
Was man so alles suchen kann
9. Juni. 2009 · 3.057 mal gelesen | 1 Kommentar »
Von Zeit zu Zeit schaue ich nach, welche Suchbegriffe zu Ergebnissen auf meinem Blog führen.
Jetzt ist es wieder so weit, dass ich eine kleine Sammlung veröffentlichen kann:
- warum Pumi
Hm, irgendwann war die Haarpracht verschwunden, die zum Namen ‚Pumuckl‘ geführt hatte, dann wurde ‚Pumi‘ daraus.
- WoW Landschaft
Ich hab zwar keine Ahnung von ‚World of Warcraft‘, aber jede Wette, dass der Sucher hier nicht das gefunden hat, was er suchte. Ganz ehrlich: wirkliche Landschaften sind auch besser als die von WoW…
- Mario Gomez arrogant
Kein Kommentar… Erstaunlich nur, dass die Suche an dem Tag eingegeben wurde, als der Transfer zu den Bayern bekanntgegeben wurde. Als ob Arroganz direkt mit einem Verein zusammenhängen würde.
- ich stehe für sinnloses
Ich auch!
- 40 kleine dinge zum geburtstag
40 Dinge muss dieses Jahr noch nicht sein. Dieses Jahr tun es auch 39 Stück. Aber du hast nicht mal mehr 3 Wochen Zeit, dir was zu überlegen.
- mercedes garage
Habe ich nicht. Höchstens einen BMW, der mit sich drehenden Rädern im Carport steht. Ehrlich! Schau selbst!
- susten grimsel furka
Das könnte eine der Touren für die nächsten Wochen werden. Wahrscheinlich in der anderen Richtung als 2004.
- Google Kirchendach
Kleine Anleitung für Suchmaschinen – Teil 1:
in das Suchfeld muss nicht ‚Google‘ eingegeben werden.
- klassenarbeit + note
Kleine Anleitung für Suchmaschinen – Teil 2:
Auch wenn Google fast alles findet, deine nächste Klassenarbeit oder gar deine Note bekommst du so nicht heraus.
- Tabelle
Kleine Anleitung für Suchmaschinen – Teil 3:
Für eine einigermaßen brauchbare Antwort muss die Frage ein minimales Maß an Präzision aufweisen.
Bing oder Google
7. Juni. 2009 · 5.529 mal gelesen | 4 Kommentare »
Oller Osel fragt wie viele andere auch: Google oder Bing?
Kann die neue Suchmaschine aus dem Hause Microsoft dem Platzhirsch Google das Wasser reichen? Wo gibt es die besseren Suchergebnisse? Wer findet sich besser zurecht im WWW?
Ich habe beide Suchmaschinen dem ultimativen Test unterzogen:
Getestet wurde die Suche nach „Pumi“, also google.de : pumi gegen bing.de : pumi.
Ergebnis bei google: eine Menge ungarischer Hirtenhunde und auf Platz 3 das wirklich relevante Ergebnis pumi.net.
Ergebnis bei bing: eine Menge ungarischer Hirtenhunde und auf Platz 2 das wirklich relevante Ergebnis pumi.net.
Fazit: Bing kennt sich aus und kann die Relevanz der Suchergebnisse besser (wenn auch noch nicht optimal) einschätzen als der bisherige Fast-Monopolist.
Im Ernst: Mir sind bisher keine nennenswerten Unterschiede in den Suchergebnissen aufgefallen – auch wenn man nicht nach „Pumi“ sucht.
Bei der Suche nach Videos hat Bing ein Gimmick eingebaut: als Suchergebnis werden Vorschaubilder der Videos angezeigt. Geht man mit der Maus über eines der Bilder (ohne Klick), läuft das Video schon im Kleinformat ab. So kann man gleich abschätzen, ob das Suchergebnis tauglich ist, ohne das ganze Video zu laden.
Ansonsten ist Bing ein wenig bunter – aber ob das ein Vor- oder Nachteil ist?
Es ist Geschmackssache, ob man Google oder Bing nutzt. Bei manchen Recherchen wird man evtl. auch beide Maschinen einsetzen.
Ganz sicher wird es noch einige Zeit dauern, bis sich „bingen“ als eigenständiger Begriff etabliert hat wie „googlen“.
Von A-Z – Welcher Blogger bin ich?
30. Mai. 2009 · 4.911 mal gelesen | 3 Kommentare »
Nila hat gestern eine interessante Schubladisierung für Blogger erstellt. Ich denke, aus ihrem kleinen Blogger ABC kann man was machen:
Bei ihr sind 26 Kategorien von Bloggern aufgelistet. Anstatt eine Kategorie auszuwählen, die für mich und mein Blog zutreffend ist, möchte ich eine genauere Einordnung vornehmen, indem ich zu jeder Kategorie überlege, zu welchem Prozentsatz das auf mich und mein Blog passt.
Wer möchte, darf das auch gern für sein eigenes Blog machen.
- Allesblogger: Bloggt über Alles und Jeden. Was ihm gerade in den Sinn kommt….
Alles was mir in den Sinn kommt wäre ein bisschen viel…
50%
- Berufsblogger: Bloggt über seinen Beruf. Meist sind es kleine Anekdoten. Z. B. Der Bestatter oder die Buchhändlerin usw. Diese Blogs erfreuen sich immer mehr an Beliebtheit.
Immer mal wieder etwas aus meinen zwei Berufen
40%
- Comicblogger: Bloggt in Form von einzelnen Comiczeichnungen oder kleinen Comicgeschichten
Ganz ganz selten mal – liegt daran, dass ich ein ganz schlechter Zeichner bin
5%
- Digitalworldblogger: Bloggt über Internet, Spielkonsolen + Spiele, Hard-Software, Handys, Technik…
Lieber schreibe ich über etwas, was mich interessiert
0%
- Einzeilenblogger: Bloggt jeden Tag eine kleine Zeile über ein Thema, dass ihn beschäftigt. Zusätzlich setzt er einen Link zu dem eigentlichen Artikel.
Manchmal gibt’s nur eine Zeile, aber nicht so wie hier beschrieben.
1%
- Fotoblogger: Bloggt ein paar Zeilen und unterstreicht diese dann mit seinen neuesten Fotos. Ein Thema = 1 Foto.
Das gibt es hier schon manchmal
30%
- Gastblogger: Bloggt lieber ab und an mal in fremden Blogs einen Artikel. Für einen eigenen Blog fehlt ihm der Ehrgeiz, Sinn und Zeit.
Wenn mir eins nicht fehlt, dann Ehrgeiz…
1%
- HerzSchmerzblogger: Bloggt alles über Sachen Liebe. Liebeslieder, Liebeskummer, Liebesgedichte. Ergo: Rundum schmalzig
Schmalz ist nicht mein Ding.
0%
- IN-Trashblogger: Bloggt über Skandale, Stars und Sternchen. Alles, was sonst in der “Bild” auf Seite 1 steht.
Das muss schon ein ganz wichtiges Sternchen sein, das es in mein Blog schafft.
1%
- Journalistenblogger: Bloggt zusätzlich zu seinem Medienberuf. Meist über politische Themen.
Politische Themen – manchmal; Medienberuf – nee!
5%
- Katzencontentblogger: Bloggt so ziemlich alles über das Leben seiner meist 3+ Katzen
Katzen sind für mich eher ein Hass-Thema (auch wenn es Ausnahmen gibt)
– 10%
- Liveblogger: Bloggt über die Themen und Gespräche, die er vor 30 Minuten in der U-Bahn, Bus usw. aufgeschnappt hat
Bei mir ist selten ein Artikel so aktuell
10%
- Motzblogger: Bloggt über die miese Welt, das scheußliche Wetter, die Finanzkrise, schlechten Zukunftsprognosen….
Wenn es was zu Motzen gibt, wird gemotzt – aber nie über das Wetter
40%
- Newsblogger: Bloggt über die neuesten Meldungen, die er über die Nachrichtendienste (heise.de) am Morgen gelesen hat.
News können andere besser…
3%
- Ortsblogger: Bloggt über seine Stadt, seinen Ort, Gemeinde, Gegend usw.
Verglichen damit, was hier los ist, überproportional oft…
30%
- Powerblogger: Bloggt und bloggt und bloggt. Meist mindestens 5-7 Artikel täglich.
Power schon, aber Qualität vor Quantität
0%
- Quasselblogger: Bloggt über Alles und Nichts. Einfach”frei Schnauze”.
Genau!
70%
- Reiseblogger: Bloggt über Reiseziele, andere Länder, Sitten und Gebräuche. Gibt Tipps. Ergo: Alles rund um das Thema Reisen
Ich bin viel zu selten auf Reisen, aber immer wieder auf Tour
10%
- Seo-Blogger: Bloggt über Tipps und Tricks zum Thema Suchmaschinenoptimierung. Alles über Google, Yahoo, Microsoft und Co.
SEO, Pendeln und Tischerücken sollen andere machen
0%
- Twitterblogger: Bloggt lieber täglich seine 140 Zeichen-Überschriften, bevor er einen eigenen Blog führt. Das wäre zu anstrengend.
Ich lasse mich nicht von Twitter in meiner Kreativität beschränken.
-0%
- Ur-Kitschblogger: Bloggt meist über Privat-Persönliches. Zusätzlich zieren 100 Smilies, Emocions und Bilder den Blog. Überall blinkt du leuchtet es.
Nee, kein Kitsch!
– 10%
- Vereinsblogger: Bloggt über den jeweiligen Verein. z.B. Fußball, Sportschützen, Volksmusik usw…
Fast so oft gegen den einen Verein, wie für den anderen…
50%
- Werbeblogger: Bloggt um “Kohle” zu verdienen. Hier Adense, dort ein Banner. Die Seite mit Werbung zugepflastert.
In 20 Monaten habe ich genau 12,17 Euro ‚verdient‘
0.5%
- Xing-Yigg-Digg-Blogger: Bloggt kleine Artikel, um sie dann sofort bei den sozialen webbasierten Netzwerken zu veröffentlichen.
Hä, wie bitte?
0%
- Youtubeblogger: Bloggt maximal einen Satz. Danach setzt er ein Video von Youtube darunter und das wars schon. Videos gibt es ja bekanntlich viele.
Kommt schon mal vor – ist ja auch nicht schlimm
40%
- Zitatblogger: Bloggt täglich ein neues Zitat. Wenn man Glück hat, dann schreibt er noch seine eigenen Gedankengänge dazu. Aber, das Glück ist eher selten.
Bei den Zitaten die ich blogge, hat man immer Glück
30%
Screenshot-Kombinations-Rätsel
29. Mai. 2009 · 3.467 mal gelesen | 5 Kommentare »
Heute möchte ich das erste Screenshot-Kombinations-Rätsel in der Geschichte des Pumi-Blog zu stellen:
1.
2.
3.
So weit die Screenshots, jetzt die Kombinationsaufgabe:
„Welche spontane Idee will Pumi am Pfingstwochenende umsetzen?“
Ich hoffe, das Wetter hält sich einigermaßen an die Vorhersage…
Allgemeinbildung
28. Mai. 2009 · 3.054 mal gelesen | 2 Kommentare »
Karöttchen hat gefragt: Wie schlau bist du?
Sowas lass ich mich nicht zweimal fragen – das probiere ich aus.
Hier mein Ergebnis:
Hängen geblieben bin ich übrigens am höchsten Gebäude der Welt, wo ich lieber 2 falsche Antworten gegeben habe, als einmal auf ‚weiter‘ zu klicken…
Wer es noch ein wenig anspruchsvoller möchte: bei Spiegel Online gibt es die Fragen zum „Studentenpisa“ in fünf Fachgebieten.
Katzenfutter
24. Mai. 2009 · 4.054 mal gelesen | 4 Kommentare »
Höchste Zeit, dass auch hier einmal etwas Katzencontent gezeigt wird:
Das Crazy Girl hat in den letzten Tagen erst über ihre Katzen und dann über ein Low-Carb-Menu vom Chinesen gebloggt. An und für sich ist das nichts Erwähnenswertes und auf ihrer Seite sieht das auch ganz normal aus.
Aber als ich die beiden Artikel in meinem Feed-Reader 😉 angezeigt bekommen habe, hat sich da doch ein etwas zweideutiges Bild ergeben…
Coldplay live und umsonst
19. Mai. 2009 · 2.319 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Das böse Internet ist anscheinend doch nicht der große Feind der Musikindustrie.
Die Möglichkeit, Musik unentgeltlich herunter zu laden und ohne Qualitätseinbußen beliebig oft zu vervielfältigen, scheint die Musiker doch nicht am Hungertuch nagen zu lassen.
Es sieht so aus, als habe man auf Seiten der Musikindustrie gemerkt, dass man das Internet auch ganz gut für Eigenwerbung nutzen kann.
Die Band Coldplay hat am Wochenende den interessanten Versuch gestartet, Werbung für ihre aktuelle Tour zu machen, indem sie die Live-CD „LeftRightLeftRightLeft“ mit Mitschnitten ihrer ‚Viva la Vida‘-Tour zum Download anbieten und die CDs auf den Konzerten gratis verteilen.
Die Ankündigung machte schnell die Runde – im Moment haben schon mehrere Hundert Blogger über die Aktion geschrieben (Ich selbst habe hier und hier darüber gelesen). Damit sind Coldplay in aller Munde und haben die beste Gratis-Publicity, die man nur bekommen kann.
Klar hat man auf Einnahmen verzichtet, die man durch den Verkauf der Platte hätte erzielen können. Aber vielleicht wird das durch die positive PR mehr als aufgewogen.
Auf jeden Fall eine gelungene Aktion – Hut ab, Coldplay!
PS.: Der Download lohnt sich alleine schon wegen der genialen Version von ‚Viva la Vida‘.
Mal wieder Suchbegriffe
15. Mai. 2009 · 4.491 mal gelesen | 3 Kommentare »
Ich schaue ja immer mal wieder, mit welchen Suchbegriffen die Leser auf meinem Blog landen.
Auch heute habe ich wieder eine kleine Sammlung zusammen getragen:
- was ist ein klugscheisser
Mit Fragen zum Thema Klugscheißer bist du hier genau richtig.
- ist erdnuss diebstahl strafbar
Ich hab Angst, dass du auf die schiefe Bahn gerätst, wenn ich jetzt ’nein‘ antworte. Darum sage ich mal ‚prinzipiell ja‘. Diebstahl ist grundsätzlich immer strafbar. Bei einzelnen Erdnüssen wird das Verfahren aber recht häufig wegen Geringfügigkeit eingestellt. Das sind ja auch nur Peanuts.
- bauchnabel tief bohren
Was sucht jemand, der so etwas bei Google eingibt?
- gibt es Gott
Noch so eine Frage, die ich nicht unbedingt an Google stellen würde. Aber jetzt bist du schon hier gelandet, also von mir ein klares ‚Ja‘.
- überhebliche arrogante bayern münchen
- Überheblichkeit/arroganz fc bayern
Dazu morgen mehr…
- enttäuschung bayern münchen
Dazu nächste Woche mehr…
- anti Bremen
Nee, damit bist du hier falsch! Hier ist Anti Bayern…
- cartoons weihnachten
- besten ausreden zum absagen bei familie
Warum ich die beiden Anfragen zusammenfasse? Hm, beide sind ausgerechnet am Ostersonntag bei mir eingegangen…
- ferrari von inen
Erstens: in dem Satz ‚ich möchte den Ferrari von ihnen sehen‘, schreibt man ‚ihnen‘ mit ‚h‘. Zweitens: darfst gern ‚du‘ zu mir sagen. Drittens: ich hab keinen Ferrari.
- ausländer witze
Nee, hier ganz sicher nicht. Fremdenfeindlichkeit ist kein Witz!
- zitat zu misthaufen
„In meinem letzten Traum ist haufenweise Schokolade herum gelegen.“
- martin braucht schrott
Mit all diesen Suchanfragen hat er jetzt sicher genug beisammen…
Da schaut der Blogger dumm aus der Wäsche
14. Mai. 2009 · 4.170 mal gelesen | 4 Kommentare »
Immer mal wieder schaue ich mich um, was andere Blogger so machen, damit ich nicht nur im eigenen Saft schmore. Andreas hat heute eine Blogparade zu einem Thema gestartet, in dem ich -und das wird keiner abstreiten, der mich kennt- wirklich Experte bin: er ruft auf zur Blogparade: ‚Zeig dein dümmstes Gesicht‘.
Hier zuerst seine Mitmach-Regeln, falls sich außer mir noch jemand beteiligen will:
„Es ist ganz einfach: Mach dein dümmstes Gesicht und halte es in einem Foto fest. Ab auf den Blog damit und ferdisch.“
Bevor ich meinen Beitrag zu der Parade zeige, noch ein kleines Geständnis. Ich habe mich nämlich nicht ganz an die Regeln gehalten: ich habe mein Gesicht nicht selbst in einem Foto festgehalten. Ich hatte nämlich keine Hand mehr frei…
Nach dem Foto, das ich von der Line veröffentlicht habe, hier nun also quasi als Ausgleich ein Foto, das die Line von mir gemacht hat:
Und jetzt bin ich mal gespannt, wer sich sonst noch alles beteiligt. Allen anderen rufe ich schon mal ein freundliches „Feigling“ entgegen.