Monatsarchiv für Mai 2009

Ein Auge zugedrückt

21. Mai. 2009 · 2.887 mal gelesen | 1 Kommentar »

Eine Nachhilfe-Schülerin hat gestern eine Klassenarbeit zurück bekommen. Wir haben sie gemeinsam durchgeschaut. In Aufgabe 4 hat sie eine Gleichung gelöst:

[…]
0 = 1 – x   | + x
x = – x       | : (- x)
x = 1

Bevor mich jemand danach fragt: Nein, ich habe ihr das nicht so beigebracht.

Die Lehrerin hat sich vermutlich nur die Lösung angeschaut, einen Haken dran gemacht und einen Punkt dafür gegeben.

Natürlich sind wir die Aufgabe nochmal durchgegangen, und ich hab die Schülerin gefragt: „Was hast du denn da gemacht? Also den Punkt hast du ja wohl geschenkt bekommen.“

Ihre Antwort darauf war interessant. (Und bevor mich jemand danach fragt: Nein, ich habe ihr auch den Umgang mit Redewendungen nicht so beigebracht.)

Die Schülerin hat geantwortet:
Da hat sie mir wohl ein Auge zugedrückt

Auge zugedrückt

Beistand von oben

20. Mai. 2009 · 2.516 mal gelesen | Kommentar schreiben »

Louis van Gaal bereitet sich auf seine berufliche Zukunft in einem niederländischen Kloster vor. Dabei geht es aber anscheinend eher darum, die deutsche Sprache zu lernen, als darum, in Glaubensdingen weiter zu kommen.

Ich bin schon gespannt auf die Sprache, die van Gaal im Kloster lernt.
Ich bin schon gespannt auf seine ersten Interviews („Der Hoeneß ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln“ – Psalm 23), auf die erste Mannschaftsbesprechung („Siegreich sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.“ – Matthäus 5) und vor allem auf die Pressekonferenz nach der ersten Niederlage („Wer von euch ohne verschossenen Elfmeter ist, der kritisiere als erster.“ – Johannes 8 )

Auf jeden Fall eine gute Idee, sich im Kloster auf den Job bei den Bayern vorzubereiten. Auch wenn die Hoffnung auf Beistand von oben eher enttäuscht werden dürfte. Ich habe ja hier schon geschrieben: „Ich finde es schwer zu glauben, dass Gott sich darum kümmert, wer ein Fussballspiel gewinnt.“

Coldplay live und umsonst

19. Mai. 2009 · 2.124 mal gelesen | Kommentar schreiben »

Das böse Internet ist anscheinend doch nicht der große Feind der Musikindustrie.

Die Möglichkeit, Musik unentgeltlich herunter zu laden und ohne Qualitätseinbußen beliebig oft zu vervielfältigen, scheint die Musiker doch nicht am Hungertuch nagen zu lassen.

Es sieht so aus, als habe man auf Seiten der Musikindustrie gemerkt, dass man das Internet auch ganz gut für Eigenwerbung nutzen kann.

leftrightleftrightleftDie Band Coldplay hat am Wochenende den interessanten Versuch gestartet, Werbung für ihre aktuelle Tour zu machen, indem sie die Live-CD „LeftRightLeftRightLeft“ mit Mitschnitten ihrer ‚Viva la Vida‘-Tour zum Download anbieten und die CDs auf den Konzerten gratis verteilen.

Die Ankündigung machte schnell die Runde – im Moment haben schon mehrere Hundert Blogger über die Aktion geschrieben (Ich selbst habe hier und hier darüber gelesen). Damit sind Coldplay in aller Munde und haben die beste Gratis-Publicity, die man nur bekommen kann.
Klar hat man auf Einnahmen verzichtet, die man durch den Verkauf der Platte hätte erzielen können. Aber vielleicht wird das durch die positive PR mehr als aufgewogen.

Auf jeden Fall eine gelungene Aktion – Hut ab, Coldplay!

PS.: Der Download lohnt sich alleine schon wegen der genialen Version von ‚Viva la Vida‘.

Zitat des Tages: Dummheit

18. Mai. 2009 · 1.580 mal gelesen | Kommentar schreiben »

„Man sollte eigentlich im Leben niemals
die gleiche Dummheit zweimal machen,
denn die Auswahl ist so groß.“

Bertrand Russell
(18.05.1872 – 02.02.1970)

Dieser Bertrand Russell scheint ein kluger Kerl gewesen zu sein. Er war Mathematiker, bekam den Nobelpreis aber in einer ganz anderen Richtung, nämlich für Literatur.

Ich weiß nicht, ob es auch eine Auszeichnung für kluge Zitate gibt – auf jeden Fall hätte er sie verdient. Von ihm stammt auch der Ausspruch:

„Most people would rather die than think;
in fact, they do so“

„Die meisten Leute würden eher sterben als nachzudenken;
und tun es dann auch tatsächlich.“

Wochenende

17. Mai. 2009 · 2.502 mal gelesen | Kommentar schreiben »

Wochenende – Zeit der Erholung…

Am Samstag Arbeiten bis 12:00, um 13:00 die Hochzeit [1]. Nach drei Stunden Schlaf das Jubiläum 150 Jahre Kirche Althütte [2], nochmal eineinhalb Stunden Schlaf und dann JAM in Backnang [3]…

Müdigkeit kann richtig weh tun. War trotzdem ein schönes Wochenende.

[1] wenn mal jemand auf einer Hochzeit Musik auflegen soll und so wie ich nach einem Hochzeitswalzer der nicht ganz gewöhnlichen Art sucht, hier meine Vorschläge:
Daysleeper (REM), Iris (Goo Goo Dolls), Where the wild roses grow (Nick Cave), Hijo de la luna (Mecano)

[2]                                                                     [3]

kircheplakat-mtth1

Die Entscheidung naht

16. Mai. 2009 · 3.173 mal gelesen | 1 Kommentar »

Der 33. und vorletzte Spieltag steht an. Die Entscheidung naht.

Noch können 5 Mannschaften deutscher Meister werden. Für den HSV ist die Chance bei 5 Punkten Rückstand nur noch theoretisch, deshalb sage ich, wie die Werder Fans in den letzten Wochen: „Keine Schale, kein Finale, HSV“.

Auf Platz 4: VfB Stuttgart, 61 Punkte, +19 Tore.
Spielt noch gegen Cottbus (H) und Bayern (A)

Auf Platz 3: Hertha BSC, 62 Punkte, +11 Tore.
Spielt noch gegen Schalke (H) und KSC (A)

Auf Platz 2: Bayern München, 63 Punkte, +28 Tore.
Spielt noch gegen Hoffenheim (A) und Stuttgart (H)

Auf Platz 1: VfL Wolfsburg, 63 Punkte, +30 Tore.
Spielt noch gegen Hannover (A) und Bremen (H)

Zuerst mein ernst gemeinter Tipp für die entscheidenden Spiele:

Heute gewinnt Stuttgart gegen Cottbus, München gegen Hoffenheim und Wolfsburg gegen Hannover. Hertha schafft nur ein Unentschieden gegen Schalke.

Am letzten Spieltag verliert Wolfsburg sein Endspiel gegen Bremen, Stuttgart gewinnt die Entscheidung gegen die Bayern und darf in München die Schale entgegen nehmen.

Die Abschluß-Tabelle:
1. Stuttgart 67 Punkte
2. Wolfsburg 66 Punkte
3. Bayern 66 Punkte
4. Hertha 66 Punkte

Ein sicher nicht ganz abwegiger Traum… Und ich glaube wirklich daran.

Ganz ehrlich: ich hab 1984 nicht mehr dran geglaubt, ich hab 1992 nicht mehr dran geglaubt und ich hab 2007 nicht mehr dran geglaubt (jeweils vor dem 33. Spieltag). Aber auf dem Briefkopf des VfB kann jeder nachschauen, wie es damals ausgegangen ist: immer wenn es richtig knapp war und der VfB beteiligt war, hat am Schluss der Meister einen Brustring getragen!

Egal ob mein Traum wirklich in Erfüllung geht oder nicht, auf jeden Fall war das eine denkwürdige, unvergessliche  Saison. Und das Beste kommt ja erst noch…

Es könnte aber auch ganz anders ausgehen. Hier noch mein Worst-Case-Horror-Szenario. Man stelle sich vor:

der VfB und die Bayern spielen heute jeweils unentschieden, Hertha und Wolfsburg verlieren. Am letzten Spieltag liegt Wolfsburg in der 2. Halbzeit deutlich zurück und Stuttgart führt in München. Dann würde ich all mein Hab und Gut auf den Meister Hertha BSC verwetten. Ich bin mir ganz sicher, dass in dem Fall die Karlsruher sich garantiert 7-8 Tore selbst reinhauen würden, nur damit Stuttgart nicht (mit dem besseren Torverhältnis) Meister wird.

Zum Glück (im Sinne des fairen Sports) ist dieses Szenario deutlich weniger wahrscheinlich als das erste…

Heute Abend wissen wir mehr – oder auch nicht.

[Nachtrag – 9:04] Breitnigge ist fast der gleichen Meinung wie ich…

Mal wieder Suchbegriffe

15. Mai. 2009 · 4.165 mal gelesen | 3 Kommentare »

Ich schaue ja immer mal wieder, mit welchen Suchbegriffen die Leser auf meinem Blog landen.

Auch heute habe ich wieder eine kleine Sammlung zusammen getragen:

Mit Fragen zum Thema Klugscheißer bist du hier genau richtig.

Ich hab Angst, dass du auf die schiefe Bahn gerätst, wenn ich jetzt ’nein‘ antworte. Darum sage ich mal ‚prinzipiell ja‘. Diebstahl ist grundsätzlich immer strafbar. Bei einzelnen Erdnüssen wird das Verfahren aber recht häufig wegen Geringfügigkeit eingestellt. Das sind ja auch nur Peanuts.

Was sucht jemand, der so etwas bei Google eingibt?

Noch so eine Frage, die ich nicht unbedingt an Google stellen würde. Aber jetzt bist du schon hier gelandet, also von mir ein klares ‚Ja‘.

Dazu morgen mehr…

Dazu nächste Woche mehr…

Nee, damit bist du hier falsch! Hier ist Anti Bayern

Warum ich die beiden Anfragen zusammenfasse? Hm, beide sind ausgerechnet am Ostersonntag bei mir eingegangen…

Erstens: in dem Satz ‚ich möchte den Ferrari von ihnen sehen‘, schreibt man ‚ihnen‘ mit ‚h‘. Zweitens: darfst gern ‚du‘ zu mir sagen. Drittens: ich hab keinen Ferrari.

Nee, hier ganz sicher nicht. Fremdenfeindlichkeit ist kein Witz!

„In meinem letzten Traum ist haufenweise Schokolade herum gelegen.“

Mit all diesen Suchanfragen hat er jetzt sicher genug beisammen…

Da schaut der Blogger dumm aus der Wäsche

14. Mai. 2009 · 3.890 mal gelesen | 4 Kommentare »

Immer mal wieder schaue ich mich um, was andere Blogger so machen, damit ich nicht nur im eigenen Saft schmore. Andreas hat heute eine Blogparade zu einem Thema gestartet, in dem ich -und das wird keiner abstreiten, der mich kennt- wirklich Experte bin: er ruft auf zur Blogparade: ‚Zeig dein dümmstes Gesicht‘.

Hier zuerst seine Mitmach-Regeln, falls sich außer mir noch jemand beteiligen will:
„Es ist ganz einfach: Mach dein dümmstes Gesicht und halte es in einem Foto fest. Ab auf den Blog damit und ferdisch.“

Bevor ich meinen Beitrag zu der Parade zeige, noch ein kleines Geständnis. Ich habe mich nämlich nicht ganz an die Regeln gehalten: ich habe mein Gesicht nicht selbst in einem Foto festgehalten. Ich hatte nämlich keine Hand mehr frei…

Nach dem Foto, das ich von der Line veröffentlicht habe, hier nun also quasi als Ausgleich ein Foto, das die Line von mir gemacht hat:

Grimasse

Und jetzt bin ich mal gespannt, wer sich sonst noch alles beteiligt. Allen anderen rufe ich schon mal ein freundliches „Feigling“ entgegen.

Vom Krieg

13. Mai. 2009 · 3.068 mal gelesen | Kommentar schreiben »

Als ich noch zur Schule ging, war alles ganz anders.

Damals durfte ich manchmal nicht durch den Wald radeln, weil dort erwachsene Männer in seltsamen Verkleidungen Krieg spielten übten.

Damals hatte der Erzfeind tatsächlich Massenvernichtungswaffen – und das war nicht nur eine erfundene Behauptung – er hatte sie tatsächlich. Aber nicht nur der Feind, nein, auch der Freund hatte Massenvernichtungswaffen. Und er hatte sie nicht nur, er fuhr sie auch spazieren.
Warum der Freund seine Waffen ausgerechnet vor meiner Haustür spazieren fuhr, habe ich nie so ganz verstanden. Ich war ja auch erst in der 5. Klasse, als im Wald bei Sechselberg eine solche Spazierfahrt mit einem Motorschaden, einem Brand des Sattelschleppers und einer Explosion der Rakete endete. (Spiegel Archiv)

Damals war alles ganz anders. Damals glaubte man tatsächlich, dass Krieg eine sinnvolle Möglichkeit sei, wie man miteinander umgehen kann. Damals protzte man mit immer stärkeren, immer besseren Waffen.

what-goes-around-jet1

Damals musste Boy George „War is stupid“ singen, damit es wenigstens ein paar kapierten.

Heute ist alles ganz anders. Heute führt man keine Kriege mehr. Heute verteidigt man Deutschland am Hindukush, befreit und demokratisiert oder sucht nach Massenvernichtungswaffen.

Aber um den Menschen zu erklären, dass Krieg sinnlos ist, dafür gibt es heute auch bessere Möglichkeiten als die Lieder von Boy George: über Spreeblick bzw. Kraftfuttermischwerk bin ich auf die aktuelle Plakat-Kampagne „What goes around comes around“ gestoßen. Es handelt sich um vier Plakate mit Kriegsmotiven, die ein ganz neues Bild ergeben, wenn sie um eine Säule herum aufgehängt werden. Das Beispiel mit dem Jet von oben sieht dann so aus:

what-goes-around-jet-poster1

Das Motto ‚What goes around comes around‘ bedeutet dabei in etwa ‚Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es wieder heraus‘ oder anders ausgedrückt:

„Alle, die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen.“

(Matthäus 26, 52)

Gleich noch einmal ‚Jugend‘

12. Mai. 2009 · 2.637 mal gelesen | 2 Kommentare »

Nach dem Beitrag von gestern, gleich noch ein weiteres Zitat zum Thema ‚Jugend‚, diesmal eines das wirklich nachweislich mehrere Tausend Jahre alt ist:

„Genieße das Leben, solange du jung bist
Das Licht der Sonne sehen zu können bedeutet Glück und Freude. Genieße froh jeden Tag, der dir gegeben ist! Auch wenn du noch viele vor dir hast – denk daran, dass die Nacht, die ihnen folgt, noch länger ist. Alles, was noch kommt, ist vergeblich. Freu dich, junger Mensch! Sei glücklich, solange du noch jung bist! Tu, was dir Spaß macht, wozu deine Augen dich locken! Aber vergiss nicht, dass Gott für alles von dir Rechenschaft fordern wird. Halte dir den Ärger von der Seele und die Krankheit vom Leib. Jugend und dunkles Haar sind so vergänglich.

(Prediger 11, 7-10)

Na wenn das nicht wirklich ein erstaunliches, unerwartetes Bibelzitat ist…

„Tu, was dir Spaß macht, wozu deine Augen dich locken!“

Irgendwie haben sich andere Traditionen in der Geschichte der Kirche(n) besser gehalten, sind weniger in Vergessenheit geraten und haben mehr zur PR der Kirche beigetragen – seltsam!

[via][via]