Tagesarchiv für den 2. Januar 2009
Ausblick auf das Jahr 2009 (3. Teil)
2. Jan.. 2009 · 2.883 mal gelesen | Kommentar schreiben »
September
Am ersten Spieltag der Bundesliga-Saison 2009/10 verliert der FC Bayern gegen Köln mit 3:0. Dreifacher Torschütze für Köln: der Heimkehrer Lukas Podolski. Uli Hoeneß bekommt einen hochroten Kopf.
Im Fernsehen gibt es ein Duell der Kanzlerkandidaten. Günther Jauch zieht den Telefonjoker und ruft bei bei Alt-Kanzler Helmut Schmidt an. Der verwechselt ‚Jauch‘ und ‚Rauch‘ und sagt: »Ohne ihn kann ich mir die Bundesrepublik nicht vorstellen.« Die SPD gewinnt die Bundestagswahl mit absoluter Mehrheit. Spitzenkandidat Günther Jauch sagt aber: »Ich möchte ganß offen ßagen: ich nehme dießen Prreiß nicht an!« Parteichef Franz Müntefering bekommt einen hochroten Kopf.
Oktober
Thomas Gottschalk moderiert seine letzte Sendung ‚Wetten dass‘. Das ZDF startet die Sendung ‚Germany’s next Wetten-dass-Moderator‘. Heißeste Kandidaten: der entlassene Bayerntrainer Jürgen Klinsmann, Oliver Podolski Pocher und Marcel Reich-Ranicki. Marcel Reich-Ranicki will zuerst nicht teilnehmen wegen des Deppenapostrophs im Titel der Sendung. Er wird von den Zuschauern aber trotzdem überlegen zum Sieger gewählt. Erwartungsgemäß sagt er: »Ich möchte ganß offen ßagen: ich nehme dießen Prreiß nicht an!«
November
Der deutsche Ersatz-Bundeskanzler Roberto Blanco hat es wenige Wochen nach Amtsantritt geschafft, die Nahostkrise und die weltweite Finanzkrise zu beenden. Für die globale Erwärmung sieht er aber auch keine Lösung. Zu den hochsommerlichen Temperaturen im Spätherbst sagt er: »Ein bisschen Spaß muss sein.«
Die ARD setzt die Sendung ‚Schmidt und Merkel‘ sofort ab, als Angela Merkel eine Britney Spears Parodie versucht. Harald Schmidt wechselt zum ZDF und moderiert ab sofort ‚Wetten dass‘
Dezember
Die weltweite Finanzkrise ist überstanden. Nur Haribo (seit Thomas Gottschalk nicht mehr für sie wirbt) und Mediamarkt (seit Oliver Podolski Pocher wieder für sie wirbt) geht es ganz schlecht.
Bei Benzinpreisen auf dem Niveau von 1970 und Brotpreisen auf dem Niveau von 1988 (Ostdeutschland) kann man sehr gut mit Roberto Blanco als Bundeskanzler leben und damit, dass Uli Hoeneß kein Geld mehr hat und deshalb einen hochroten Kopf bekommt.
Alles in allem kann man sagen, dass 2009 ein gutes Jahr wird.
Ausblick auf das Jahr 2009 (2. Teil)
2. Jan.. 2009 · 2.807 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Mai
Fünf Spieltage vor Schluss steht 1899 Hoffenheim als Deutscher Fußballmeister fest. Uli Hoeneß bekommt einen hochroten Kopf und will die ganze Hoffenheimer Mannschaft aus ihren laufenden Verträgen heraus kaufen.
Beim Giro d’Italia ist Lance Armstrong noch nicht so recht in Form. Er gewinnt die Gesamtwertung mir nur 3:14 Minuten Vorsprung. Unter den ersten zehn der Gesamtwertung sind die neun Fahrer des Teams Astana. Es kommen Doping-Gerüchte auf: Damiano Cunego vom Team Lampre soll gedopt haben.
Der Hoffenheimer Vedad Ibisevic wird mit 45 Toren Torschützenkönig. Er sagt aber: »Ich möchte ganß offen ßagen: ich nehme dießen Prreiß nicht an!«
Juni
Nach der Endspielniederlage in der Champions League bekommt Uli Hoeneß einen hochroten Kopf und will die ganze Mannschaft von CF Barcelona aus ihren laufenden Verträgen herauskaufen. Dazu reicht das Geld auf seinem Festgeldkonto aber nicht. Uli Hoeneß bekommt nochmal einen hochroten Kopf.
Der Ölpreis hat sich nochmals halbiert. Die Krise bei den deutschen Automobilherstellern ist beendet, weil bei den niedrigen Benzinpreisen der Trend zum Dritt- und Viertwagen geht.
Die SPD fürchtet sich vor Roberto Blanco und stellt ihrerseits als Kanzlerkandidaten Günther Jauch auf. In den Meinungsumfragen steigen die Chancen der SPD auf 50:50.
Juli
Der überlegene Sieg von Lance Armstrong bei der Tour de France kommt nur kurzfristig in Gefahr, als in der zweiten Woche der Apotheken-Anhänger des Astana-Teambusses eine Panne hat. Beim entscheidenden Einzelzeitfahren streuen empörte Zuschauer Reißnägel vor Armstrongs Rad. Armstrong fährt trotz platter Reifen einen Vorsprung von 1:48 Minuten heraus. Seine Überlegenheit erklärt er so: »Ich trainiere eben auch an Weihnachten.«
Die Arktis ist erstmals komplett eisfrei. Klima-Experten sehen dies nicht als Zeichen der globalen Erwärmung. »Das ist ganz normal. Schließlich ist ja Sommer.«
August
Der FC Bayern München gewinnt doch noch ihren einzigen Titel des Jahres: bei der Europameisterschaft im Kickboxen gewinnt Massimo Oddo durch überlegene Kampftechnik. Noch im Ring sagt er aber: »Ich möchte ganß offen ßagen: ich nehme dießen Prreiß nicht an!« Uli Hoeneß bekommt einen hochroten Kopf.
An den Stränden von Island und Grönland wachsen Palmen. Englische Touristen belegen die Strandliegen mit Handtüchern: »Wir wollen schließlich vor den Deutschen beim Sonnenbaden sein.«