Archiv für "Glaube"

Zum Start in die Woche

22. Juni. 2009 · 2.793 mal gelesen | Kommentar schreiben »

Jesaja 40,31

„Alle, die auf den HERRN vertrauen,
bekommen immer wieder neue Kraft,
es wachsen ihnen Flügel wie dem Adler.
Sie gehen und werden nicht müde,
sie laufen und brechen nicht zusammen.“

(Jesaja 40,31)

Pfingsten

31. Mai. 2009 · 2.903 mal gelesen | Kommentar schreiben »

Im letzten Jahr habe ich noch geschrieben, dass Pfingsten ein kompliziertes Thema ist. Dabei könnte man es auch ganz einfach sagen:

Pfingsten ist das wichtigste Fest für den christlichen Glauben.

An Weihnachten wird gefeiert, dass Gott selbst auf die Welt gekommen ist.
An Ostern wird gefeiert, dass er den Tod besiegt hat.

Genau genommen bleibt Gott trotz dieser beiden Aktionen für uns heute nicht fassbar, nicht sichtbar oder greifbar – wie Luft. Aber dann kommt Pfingsten: an Pfingsten wird aus dieser Luft „ein gewaltiger Wind“ (Apostelgeschichte 2,2).

An Pfingsten wird gefeiert, dass Gott erlebbar ist.
An Pfingsten wird gefeiert, dass Gott nicht ‚Luft‘ ist, sondern dass er wirkt und spürbar ist.

Und damit wird Pfingsten zum wichtigsten aller Feste.

Ich wünsche euch allen schöne Pfingstfeiertage.
Und ich wünsche euch allen, dass ihr Gott spüren und erfahren könnt.

Tag des irgendwas

23. Apr.. 2009 · 3.086 mal gelesen | 2 Kommentare »

Ich weiß nicht, ob das nur mein subjektives Empfinden oder ob es wirklich so ist, aber ich habe das Gefühl, dass jeder Tag der „Tag des irgendwas“ sein darf.

Gestern war wohl der Tag des Trackback-Spams – ich persönlich habe ihn zum Tag des gelöschten Trackbacks gemacht. Mit Kommentaren, die außer 400 Links keinen Inhalt enthalten weiß ich einfach nicht anders umzugehen. Wie peinlich ist denn das: sich über Pillen- und Casino-Webung aufregen und dann selbst so einen Dreck verschicken?!

sanwaldAber ich wollte eigentlich etwas ganz anderes schreiben. Heute ist nämlich gleich zweimal „Tag des…“: heute ist Tag des Biers und gleichzeitig Tag des Buches.

Hm? Wer mag, darf da gerne einen irgendwie gearteten Zusammenhang herstellen. Ich versuche es gleich garnicht und halte auseinander, was nicht zusammen passt…

Zum Tag des Bieres ein Foto mit dem Titel „Früh übt sich…“

Zum Tag des Buches möchte ich mal wieder ein Buch vorstellen, in dem ich gerade lese.

Siegfried Zimmer ist Prof. für Theologie und Religionspädagogik an der PH Ludwigsburg, wo ich ihn im Studium „kennen gelernt“ habe.

Er hat mit seinem Buch „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben? Klärung eines Konflikts“ einen echten Knaller gelandet.

Diskussionen zwischen liberalen und fundamentalistischen Christen eskalieren oft und immer wieder an der Frage, ob die Bibel wörtlich wahr ist oder wie sie zu interpretieren ist. Siegfried Zimmer versucht sehr sachlich, eine Lösung für diesen immer währenden Konflikt zu finden. Er analysiert verständlich das Verhältnis zwischen Gott und der Bibel und zeigt mögliche Ansatzpunkte für eine Verständigung zwischen Befürwortern und Gegnern der modernen Bibelwissenschaft.

Nicht nur zum Tag des Buches sehr zu empfehlen…

Abschließend noch der Hinweis, dass Johannes (der auf dem Bild) Bücher viel lieber mag als Bier…

Er lebt

13. Apr.. 2009 · 3.446 mal gelesen | 2 Kommentare »

todGestorben – begraben – er lebt !

Nicht nur ein Phrase – erlebt!

leben

Ostern

12. Apr.. 2009 · 3.242 mal gelesen | Kommentar schreiben »

Sich dem Tod entgegen gestellt
Selbst die Schmerzen erlitten
Stellvertretend für die anderen
Selbst in den Tod gegangen
Damit andere leben
Das ist Ostern

Am 11. März hat in einer Schule in Winnenden ein Amokläufer wahllos Schüler und Lehrer erschossen. Er ging von einer Klasse zur nächsten. An einer Tür stellte sich ihm eine Referendarin entgegen: „Meinen Kindern tust du nichts!“ Sie stellte sich vor eine Schülerin. Sie starb selbst, die Schülerin überlebte.

Das ist Ostern

Regenbogen

Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe.
Niemand hat größere Liebe als die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde.
(Johannes 15, 12-13)

St. Patrick’s Day

17. März. 2009 · 5.083 mal gelesen | 3 Kommentare »

Am 17. März feiern die Iren ihren Nationalfeiertag, den St. Patrick’s Day.
Anlass genug für mich, auch mal wieder einen ‚irischen Tag‘ einzulegen.

Wie schon beim letzten Mal habe ich wieder einen sehr schönen Segen gefunden:

Das heißt genau genommen hab ich ihn nicht gefunden, sondern die Lisa hat ihn mir vor ein paar Tagen geschickt und einen Volltreffer damit gelandet.

Ich bekomme bei dem Video jedes mal eine Gänsehaut und ‚Heimweh’…

Nicht, dass keine Wolke deinen Weg überschatte
Nicht, dass dein Leben künftig ein Beet voller Rosen sei
Nicht, dass du niemals bereuen müsstest
Nicht, dass du niemals Schmerzen empfinden solltest
Nein, das wünsche ich dir nicht.

Mein Wunsch für dich lautet:
Dass du tapfer bist in Stunden der Prüfung
Wenn andere Kreuze auf deine Schultern legen
Wenn Berge zu erklimmen
Und Klüfte zu überwinden sind
Wenn die Hoffnung kaum mehr schimmert

Dass jede Gabe, die Gott dir schenkt, mit dir wachse
Und sie dir dazu diene
Denen Freude zu schenken, die dich mögen

Dass du immer einen Freund hast
Der es wert ist, so zu heißen
Dem du vertrauen kannst
Der dir hilft, wenn du traurig bist
Der mit dir gemeinsam den Stürmen des Alltags trotzt

Und noch etwas wünsche ich dir:
Dass du in jeder Stunde der Freude und des Schmerzes
Die Nähe Gottes spürst
Das ist mein Wunsch für dich
Und für alle, die dich mögen.

So oder so

15. März. 2009 · 3.514 mal gelesen | 2 Kommentare »

Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf eine Katastrophe zu reagieren.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, über eine Tragödie zu berichten.

0903130001*

So oder so:

0903130002

Es liegt nahe, jetzt auf die böse Presse zu schimpfen, die aus der Trauer der Betroffenen Profit schlägt. Aber so lange wir solche Berichte lesen und sehen wollen, so lange wird es solche Berichte geben. So lange wir Bilder von trauernden Angehörigen, von Kindern zwischen Kerzen und Blumen sehen wollen, so lange wird es auch Fotografen und Kameraleute geben, die den Trauernden das Abschied Nehmen unmöglich machen, weil sie um sie herum schleichen, ihre Tränen aufnehmen und ihnen Mikrofone ins Gesicht halten.
Dabei wollen die Angehörigen doch nur eines:

Lasst uns in Ruhe trauern

An dieser Stelle möchte ich auch meinen Respekt aussprechen für alle Helfer, Seelsorger und Pfarrer, die vor Ort sind. Große Hochachtung vor der Arbeit, die sie leisten, vor allen Worten, die sie finden.

„Unter Tränen blick ich hin zu Gott.“
(Hiob 16,20)

* [Gesicht von mir unkenntlich gemacht]

Eli lama

12. März. 2009 · 3.108 mal gelesen | 3 Kommentare »

Eli lama – My God why – Mein Gott warum?

Es gibt nur ein Wort, das mir zu der Katastrophe in Winnenden einfällt:

Warum?

sunset

Ich hätte mir gewünscht, dass die Vertreter einiger Medien und einige Blogger-Kollegen auch keine anderen Worte gefunden hätten.

Oder zumindest überlegte Worte, wie die von Johannes Rau nach dem Unglück von Erfurt (2002):

Wir sollten unsere Ratlosigkeit nicht zu überspielen versuchen mit scheinbar naheliegenden Erklärungen. Wir sollten uns eingestehen: Wir verstehen diese Tat nicht.

Freude und Jubel

5. März. 2009 · 1.957 mal gelesen | Kommentar schreiben »

Dieses Video vom Jubel eines Tischtennisspielers habe ich heute bei failblog.org gefunden.

Extremer Jubel und überschwängliche Freude über eine Kleinigkeit – da war es kein weiter Weg zu meiner Assoziation:

„Genauso ist bei Gott im Himmel mehr Freude
über einen Sünder, der ein neues Leben anfängt,
als über neunundneunzig andere, die das nicht nötig haben.“

(Lukas 15,7) – aus dem Gleichnis vom verlorenen Schaf

Zitat des Tages: Sorgen

19. Feb.. 2009 · 2.034 mal gelesen | Kommentar schreiben »

Von allen Sorgen, die ich mir machte,
sind die meisten nicht eingetroffen.

Sven Hedin
(19.2.1865 – 26.11.1952)


“Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.”

1. Petrus 5,7