Archiv für "Fun"
Stillstand
9. Apr.. 2009 · 3.301 mal gelesen | 2 Kommentare »
Oh Mann, was hab ich da gestern gesehen? Nur schwer zu beschreiben…
Internationales Parkett, großer Bahnhof, unzählige Zuschauer und dann ging es ganz pünktlich los. Beziehungsweise es ging garnicht richtig los. Da waren einige, die einfach nur herum gestanden sind, fast schon wie festgewurzelt. Die anderen waren sichtlich erstaunt darüber. Und dann, schon nach wenigen Minuten war das Ganze gelaufen und vorbei. Kurzer Applaus und aus.
Mich hat das sehr begeistert.
Quatsch! Ich rede doch nicht von dem Champions League Spiel gestern Abend. Ich rede von der Aktion „Freezing New York“: 207 Menschen bleiben in der Grand Central Station gleichzeitig regungslos stehen und bewegen sich 5 Minuten lang nicht.
Hier das Video, das ich mir gestern Abend angeschaut habe:
Falls doch noch jemand etwas über die desaströse, peinliche Blamage des FC Bayern gegen den CF Barcelona lesen will, muss ich ihn hier enttäuschen. Ich behalte meine unbändige, überschwängliche Freude ganz still für mich.
Obwohl: ich könnte zumindest die Top Ten der Suchbegriffe veröffentlichen, die gestern Abend und heute auf mein Blog geführt haben:
Wer sucht denn ausgerechnet heute nach so etwas…?
Endlich Ferien
8. Apr.. 2009 · 2.122 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Seit heute sind bei uns endlich Osterferien. Unzählige Schüler freuen sich – nicht zuletzt, weil sie in den Ferien nicht mit dem Schulbus fahren müssen…
Oxymoron
7. Apr.. 2009 · 3.227 mal gelesen | 1 Kommentar »
Nur so ein schneller Gedanke:
Ist es eigentlich auch ein Oxymoron, wenn ausgerechnet das Wort „Readability“ so schwer leserlich ist?
(gefunden bei bücher-online-lesen.de)
Schadenfreude
6. Apr.. 2009 · 5.961 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Die Freude über die unbeschreiblich schöne Watschn, die sich die Bayern am Samstag in Wolfsburg abgeholt haben ist immer noch riesig groß…
Aber das Selbstbewußtsein die Überheblichkeit der Münchener und ihrer Anhänger wird auch weiterhin grenzenlos sein …
Was könnte da besser passen als „Bayern des samma mia“ – ein genialer Video-Mix aus Rammstein und Haindling:
Extreme-Puzzeling
4. Apr.. 2009 · 2.114 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Nachdem es schon gestern aus gutem Grund keinen Blog-Eintrag gab, werde ich auch heute vermutlich nichts schreiben können – ich habe mir nämlich ein außergewöhnlich schweres Puzzle gekauft:
Den heutigen Tag werde ich damit zubringen, die Tomaten gemäß dem ‚Serviervorschlag‘ auf der Verpackung wieder zusammen zu setzen.
2. April
2. Apr.. 2009 · 6.965 mal gelesen | 3 Kommentare »
2. April – Zeit zurück zu schauen auf die 1.-April-Geschichten, die gestern durch das Netz geisterten:
Es gab eine ganze Menge flacher ‚Sensationsmeldungen‘, die zu diesem Datum wirklich keiner ernst nehmen dürfte:
- FC Bayern verpflichtet Cristiano Ronaldo [hier]
- Google kauft Facebook [hier]
- Angela Merkel nackt im Playboy [hier]
Schon deutlich kreativer waren diese Geschichten:
- Freistaat Bayern will mit eigenem Team zur EM 2012 [hier]
- Lila Parkplakette für Autofahrerinnen [hier]
- GEZ-Gebühren-Nachzahlung für DDR-Bürger [hier]
- „Ich bin schwanger!“ oder „Ich heirate!“ [hier]
Aber die größten 1. April-Knaller sind Geschichten, die ausdrücklich keine April-Scherze sind:
- Junge Chicks können richtig gut rechnen [hier]
- Bayrischer Innenminister Herman kennt sich mit Computerspielen aus: „In ihren schädlichen Auswirkungen stehen sie auf einer Stufe mit Drogen und Kinderpornografie, deren Verbot zurecht niemand in Frage stellt.“ [hier]
Fazit: Alles in allem ein schwacher 1. April. Da hat man schon bessere Ideen gesehen.
Selbstironie
26. März. 2009 · 2.283 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Ja, ich kann mich noch daran erinnern, an diese lang vergangene Zeit:
der Deutsche Rekordmeister war noch kein komplett unsympathischer Verein und kam aus Nürnberg, Snickers konnte man noch an der feuerroten Verpackung erkennen und seine Meinung teilte man der Umwelt noch nicht in Blogs, sondern mit Aufklebern mit. Einer der bekanntesten und weit verbreitetsten Aufkleber war damals dieser:
Zeitsprung – 2009 – Rekordmeister ist jetzt ein anderer, die Snickers-Verpackung ist eine andere, aber der Aufkleber ist immer noch der gleiche:
Schwer zu erkennen, aber doch eindeutig klebt er hier auf der Stoßstange eines Autos, in dessen Kofferraum man locker einen Smart stellen könnte…
Was ich so alles brauche
23. März. 2009 · 3.514 mal gelesen | 2 Kommentare »
Ich hab beim Fellmonster was Witziges gefunden:
Anleitung zum Mitmachen: Gib bei der Google-Suche “DeinName needs” oder auf deutsch “DeinName braucht” (immer mit Anführungszeichen) ein und schreib die ersten 10 Treffer ab (gerne mit Deinem Kommentar dazu).
Ähnlich wie sie hab auch ich meinen richtigen Namen ausprobiert. ‚Pumi‘ ist nun mal auch eine ungarische Hunderasse und deshalb gab es nur Ergebnisse wie: „Pumi braucht dringend ein liebevolles Zuhause“ oder „Pumi braucht dringend Auslauf und die ‚Rudelnähe'“.
Also hab ich es mit ‚Martin braucht‚ probiert:
- „Martin braucht fast eine Woche, bis er bereit ist, über die vergangenen Monate zu berichten.„ – Schonmal ein Treffer! Vielleicht sogar noch länger.
- „Martin braucht Schrott“ – Och nee, Schrott kommt bei mir im Fernsehen.
- „Martin braucht Zeit“ – Oh ja! Und sonst garnicht so arg viel.
- „Eber Martin braucht ein Zuhause, sonst wird er geschlachtet“ – *Schluck*. Ich hab doch ein Zuhause. Echt!
- „Martin braucht einen neuen Umhang“ – Hm…
- „Martin braucht einen Mantel“ – OK, wenn jetzt nochmal was mit Kleidern kommt, dann geh ich mal wieder shoppen.
- „Martin braucht ein Arzt“ – Nein, gaaanz selten. Zuletzt vor vier Jahren, weil es da um Schmerzensgeld ging.
- „Martin braucht Verstärkung für sein Küchenteam“ – Woher weiß Google das? Aber es sind noch 20 Wochen bis zum Schweden Camp. Da finden wir noch jemanden.
- „Martin braucht nicht zwingend einen Partner“ – Zwingend? Was ist schon zwingend?
- „Martin braucht das Chaos wie Arnold Schwarzenegger seine Hanteln“ – Und noch ein Volltreffer: Chaos macht mich stark.
Ganz ehrlich: bei der Aktion hab ich ein bisschen Angst vor Google bekommen. Wissen die wirklich alles?
Wer möchte, darf gern auch einen Versuch starten. Bin gespannt auf eure Ergebnisse.
He’s got the whole world…
21. März. 2009 · 2.669 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Die ganze Welt können Blogger bekommen, wenn sie auf diese Aktion hinweisen: www.domain-karte.de
Gut, es ist ’nur‘ die Welt im Format 120 x 60 cm, aber immerhin…
Ja richtig, alle Blogger, die über die Aktion der Firma United-Domains berichten, bekommen eine Domain-Weltkarte für umsonst. Natürlich steht da: ’solange Vorrat reicht‘, aber für mich wird der Vorrat doch wohl noch reichen – hoffe ich.
Wenn nicht, tröste ich mich mit Worten aus dem Markus-Evangelium:
„Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne
und nähme an seiner Seele Schaden?“
(Markus 8,36)
Frühlingsanfang
20. März. 2009 · 2.805 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Zum heutigen Frühlingsanfang möchte ich nicht Goethe oder Schiller zitieren, sondern Willi Astor, den ungekrönten König der Wortspieler:
„Ich steh ja jeden Morgen meistens mit dem rechten Fuß auf. Heute habe ich meinen Tag aber anders begonnen, weil ich mir vorgestellt hab, wie das wäre, wenn ich heute früh links anfang.“
(Willi Astor)
Übrigens: wer ab heute seinen Wecker täglich um 6 Minuten früher klingeln lässt (was relativ leicht zu verkraften ist), hat sich pünktlich zur Sommerzeit an die Stunde Zeitumstellung gewöhnt und muss dann nicht darüber meckern, sondern kann sich vorbehaltlos über die gewonnene Abendstunde mit Tageslicht freuen – endlich wieder nach der Arbeit mit’m Fahrrad los…