Was Gutes tun
23. Dez. 2007 · 5.050 mal gelesen | 1 Kommentar »
Jeder Mensch sucht einen Beruf für sich, eine Berufung, etwas was man ein Leben lang machen kann.
Gestern habe ich ein interessantes Gespräch darüber geführt: „Das einzige was ich mit meinem Job erreiche, ist dass mein Chef sich noch einen Porsche leisten kann.“
Es gibt Berufe, mit denen man etwas erreichen, etwas bewegen kann, mit denen man den Menschen etwas Gutes tun kann. Andere Berufe macht man „nur“ um Geld zu verdienen, über die Runden zu kommen oder damit der Tag nicht so lang ist.
„Wenn ich schon mit meiner Arbeit nichts für die Menschen tun kann, dann muss ich das doch zumindest mit dem Geld versuchen, das ich verdiene.“
Nur, wie kann man mit seinem Geld Gutes tun? Wie kommt das Geld wirklich dort an, wo es gebraucht wird?
Beim Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) gibt es eine Spenderberatung, ein Spenden-Siegel für förderungswürdige Organisationen und auch immer wieder Warnungen vor Schwarzen Schafen.
Sehr hilfreich ist auch immer, wenn man konkrete Projekte kennt oder empfohlen bekommt, bei denen man nachvollziehen kann, was mit dem Geld geschieht und wo es landet.
Ich kenne zum Beispiel eine Mädchenschule in Indien und den Schlupfwinkel, eine Einrichtung für Straßenkinder in Stuttgart, die ich empfehlen kann.
Als Abschluss des Themas: Einige Umwelt–Organisationen haben sich in jüngster Zeit durch fragwürdige Aktionen (Zusammenarbeit mit der BILD Zeitung) selbst disqualifiziert.
Ich kann nicht
20. Dez. 2007 · 3.984 mal gelesen | 1 Kommentar »
Eines der schönsten Gebete, das ich kenne:
Ich kann nicht
Ich will beten
Aber ich kann es nicht
Ich will glauben
Aber ich kann es nicht
Ich will lieben
Aber ich kann es nicht
Ich will mich freuen
Aber ich kann es nicht
Ich will dir vertrauen
Aber ich kann es nicht
Ich will hoffen
Aber ich kann es nicht
Manchmal möchte ich vor dir weglaufen
Aber du lässt mich nicht los
Ich möchte zu dir beten
Aber mir fehlen die Worte
Schenke du mir Worte
Oder schenke mir
Dass auch mein Schweigen
Ein Gebet ist
(Rainer Haak)
Weihnachten ist alles Mögliche
19. Dez. 2007 · 9.548 mal gelesen | 2 Kommentare »
Weihnachten ist alles Mögliche:
- „Können wir nicht noch eine Stunde extra machen, wir schreiben vor den Ferien eine Klassenarbeit?“
- „Warum machen sie denn am Heiligabend schon um 12:00 Uhr zu?“
- „Über die Feiertage bin ich mal wieder zuhause, dann machen wir mal was zusammen.“
- „Last Christmas, I gave you my heart…“
- „Kann ich deinen Jungs das Buch schenken, oder haben sie das schon?“
- „Ich hätte gern eine Pute mit 5 kg oder zwei mit 3,5 kg.“
- „Feliz Navidad, Feliz Navidad, prospero año y felicidad“
- „Weißt du, wo wir Fackeln für die Waldweihnacht kaufen können?“
Weihnachten ist alles Mögliche. Und irgendwie gehört dieses „alles Mögliche“ auch dazu. Aber trotzdem hab ich ein komisches Gefühl:
„Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat.“ – (Johannes 3, 16)
Das Bild habe ich gefunden bei Schnutingers Toonblog. Ich finde den Cartoon einfach herrlich. Dort gibt es übrigens noch viele andere geniale Cartoons…
Manchmal wünsche ich mir…
16. Dez. 2007 · 3.028 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Manchmal wünsche ich mir so etwas:
Und wenn es so etwas nicht schon gäbe, dann müsste man es dringendst erfinden…
Gefunden habe ich den Bullshit Protector bei OST:BLOG. Dort erfährt man auch, dass im Hintergrund des Fotos George W. Bush eine Rede hält.
Freizeitprospekt des ejw Backnang
16. Dez. 2007 · 6.056 mal gelesen | 3 Kommentare »
Jetzt ist er da: der sehnlich erwartete Freizeitprospekt für die Sommerfreizeiten des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Backnang.
Darin finden sich
- zwei Jungscharlager (9-13 Jahre) am Hopfensee (bei Füssen)
- Mädchen: 15. 8. – 24. 8.
- Jungen : 24. 8. – 2. 9.
- zwei Camps für Jugendliche in Bovec (Slowenien)
- 14 – 16 Jährige: 24. 7. – 7. 8.
- 16 – 18 Jährige: 5. 8. – 19. 8.
- eine Freizeit in Västergötland / Schweden
- Junge Erwachsene (18 – 30 Jahre): 1. 8. – 16. 8.
Der Freizeitprospekt ist hier erhältlich:
- Evangelisches Jugendwerk Backnang
- Eduard-Breuninger-Str. 47
- 71522 Backnang
- Tel.: 07191 / 731 460
- www.ejw-backnang.de
[Edit:] Den aktuellen Freizeitprospekt für 2009 gibt es hier:
www.pumi.net/246/freizeitprospekt-des-ejb-fur-2009
Halte deine Schweiz sauber
14. Dez. 2007 · 2.430 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Über die unheilvolle politische Entwicklung in der Schweiz habe ich bereits hier geschrieben.
Jetzt haben sich Neuigkeiten ergeben. Blocher wurde abgewählt. Für mich eine Nachricht, die mich erleichtert.
Für die selbst ernannte „Beste Band der Welt“ – Die Ärzte war die Nachricht der Grund, ein Versprechen einzulösen:
Sie hatten „bei einem Konzert in Zürich versprochen, ihr Album kostenlos zur Verfügung zu stellen, wenn die Schweiz nicht Herrn Blocher unterstützen würden“ (zitiert von symlink.ch).
Und die Ärzte hielten Wort: auf ihrer Homepage konnte man (neben dieser Grafik) bis heute Mittag 12:00 Uhr das Album „Jazz ist anders“ zum Download finden. Unter der Nachfrage auf dieses Angebot machte aber recht schnell der Server schlapp. Jetzt finden sich dort die Worte:
„Danke an alle Schweizer, die Christoph Blocher nicht gewählt haben.
Aus aktuellem Anlass: Wir kapitulieren! (Vorerst.)
Leider habt ihr es im Handumdrehen geschafft, unseren Server genauso lahmzulegen, wie euren Blocher. Deshalb müssen wir euch noch um ein wenig Geduld bitten, bis wir eine technisch massenkompatible Lösung gefunden haben. Schaut bitte ab Mittwoch, den 19. Dezember, gegen Mittag nochmal rein, dann haben wir das (hoffentlich) alles so hinbekommen, dass ihr auch eine reale Chance auf euren wohlverdienten Gratis-Download habt.
Sorry!“
Mal schauen, was sich am Mittwoch dort tut…
Licht an oder aus?
8. Dez. 2007 · 4.359 mal gelesen | 1 Kommentar »
Für Bild und Pro7 soll heute zwischen 20:00 und 20:05 Uhr das Licht aus gehen.
Unsere Enkel werden richtig stolz auf unsere Generation sein. Nachdem das Problem seit Jahrzehnten bekannt ist*, ergreift man nun endlich Maßnahmen zur Rettung der Erde:
Zuerst wird „Klimakatastrophe“ zum Wort des Jahres 2007 gewählt. Und wenn das die Welt nicht endgültig retten sollte, dann schalten wir eben mal schnell für 5 Minuten das Licht aus. Mit den besten Genesungswünschen an den Patienten Erde.
Beim besten Willen – ich sehe wirklich keinerlei Sinn in dieser Aktion. Komplett hirnlos unverständlich und der Gipfel der Aktion ist für mich die Tatsache, dass Pro7 live berichtet… Hä ? Licht aus – Fernseher an? Grandiose Aktion! In meinen Augen ist „Licht aus“ ein Paradebeispiel für sinnlosen Aktionismus.
Auch andere sehen das ähnlich wie ich. Gut gefällt mir die Aktion Licht an! Hier findet man ein paar Ideen, wie man der Aktion „Licht aus“ vielleicht etwas sinnvolles abgewinnen kann.
Na ja, vielleicht ist es ja auch schon einiges wert, wenn man die unsäglich hässlichen dauerblinkenden „Weihnachts“-Beleuchtungen in den Fenstern wenigstens für 5 Minuten nicht ertragen muss…
Nachtrag: der Blog-Beitrag von Stefan Niggemayer: „Greenpeace geht ein Licht aus“ ist zwar schon ein paar Tage alt, ich bin aber jetzt erst auf ihn gestoßen. Sein Beitrag ist das Beste, was ich bisher zu dem Thema gelesen habe. Er kündigt seine Förder-Mitgliedschaft bei Greenpeace als Reaktion auf die Zusammenarbeit mit der Bild-Zeitung. Respekt!
* Ich kann mich erinnern, dass einer unserer Lehrer uns schon im Jahr 1985 ziemlich genau erklärte, dass es ein „global warming“ gibt, und dass als Folge der Erwärmung Herbststürme in unseren Breiten deutlich zunehmen werden…
Ich liebe deutsches Sprach
6. Dez. 2007 · 1.937 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Gerade gefunden auf www.icq.com:
„Es ist immer einfacher um sich in seine Muttersprache auszudrűcken. Chatte hier auf Deutsch“
Irgendwie drollig, oder?
Nachtrag: Google findet den genialen Satz nicht nur bei ICQ, sondern auch in 20 (jawohl zwanzig!) weiteren Chats… Haben die denn alle voneinander abgeschrieben?
Nikolaus
6. Dez. 2007 · 4.289 mal gelesen | 2 Kommentare »
Johannes hat heute angerufen: „Der Nikolaus war bei mir“. Die Freude in seiner Stimme war unüberhörbar. Johannes ist halt einer, der noch Bäume ausreißen kann.
Er hat den Nikolaus zwar nicht selbst gesehen: „Der war glaub schon wieder im Auto…“, aber immerhin hat er etwas mitgebracht, nämlich „Ostereier“.
Jetzt ist er also ganz schön durcheinander gekommen, der Johannes. Ist aber auch wirklich bescheuert schwer nachvollziehbar, dass die Schokoladen-Hersteller (im vorliegenden Fall der mit der lila Kuh) in der Weihnachtszeit unbedingt Schoko-Eier verkaufen müssen.
Segen
5. Dez. 2007 · 2.757 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Der Herr denkt an uns und segnet uns.
Psalm 115,12
Der Herr segne dich
Er mache dich frei
Von allen inneren und äußeren Zwängen
Er gebe dir Mut und Kraft
Deinen eigenen Weg zu gehen
Den für dich bestimmten Weg
Zu suchen und zu finden
Er behüte dich
Und schütze dich vor allem Unheil
Nie sollst du dich verlassen fühlen
Und widrigen Umständen
Hilflos ausgesetzt sein
Er stelle dir jederzeit
Einen guten Menschen zur Seite
Er lasse sein Angesicht über dir leuchten
Er sei dir gnädig
Und schenke dir offene Augen und Ohren
Auf dass du allezeit seine Taten
Und Wunder erkennst
In den unscheinbaren Dingen des Alltags
Er schenke dir jeden Tag ein fröhliches Herz
Ein Lächeln auf deinen Lippen
Ein Lachen, das andere mitreißt und frei macht
Und die Gabe
Dich selbst nicht so ernst zu nehmen
Mit seinem Segen sei er dir alle Zeit nahe
Umgebe dich mit seinem Beistand
Auf dass du wachsen und reifen kannst
Und deinen Weg findest
So bewahre dich der Herr, dein Gott
Der dich ins Leben rief und will
Dass du lebst und glücklich bist