« | Home | »

Nachhilfe nötig

30. Apr.. 2009 · 3.491 mal gelesen | 2 Kommentare »

In der Online-Ausgabe der Frankfurter Rundschau ‚FR-Online‘ habe ich gestern einen Artikel gefunden, der sich mit Nachhilfe im Allgemeinen und mit Mathe-Nachhilfe im Besonderen beschäftigt.

Wenn auch unfreiwillig zeigen der Artikel und die Studie, auf die er sich beruft, doch überdeutlich, dass Nachhilfe viel häufiger nötig wäre als man denkt:

Schlechte Noten gab es auch für die Mathematik-Lehrer: Während fast die Hälfte der Schüler ihren Lehrern attestiert, gut bis sehr gut erklären zu können, geben 31,5% der Schüler ihren Mathematiklehrer höchstens die Note vier für ihre Kompetenz, mathematische Inhalte erklären zu können.

Die Lehrer bekommen also angeblich ’schlechte Noten‘. Fast die Hälfte werden ‚gut‘ oder ’sehr gut‘ bewertet – das sollen schlechte Noten sein?

Den Leuten bei der FR ist das wohl aufgefallen. Sie lassen die guten und sehr guten Noten unter den Tisch fallen und geben diese Stelle gekürzt wieder:

Bei einer Umfrage zu den didaktischen Fähigkeiten ihrer Pädagogen hagelte es von Schülerseite laut Jäger schlechte Noten: „Ein Drittel bekam eine Vier oder eine schlechtere Note.“

Aber selbst das Drittel für Note vier und schlechter ist ein wesentlich besseres Ergebnis, als man bei einer Normalverteilung der Noten erwarten dürfte.

Auch das ist ein Inhalt des Mathematikunterrichts: „Wie interpretiert man man Statistiken und Umfragen?“
Gerade hier ist der Bedarf nach Nachhilfe sehr weit verbreitet…

2 Reaktionen zu “Nachhilfe nötig”

  1. Timo schreibt:
    Am 30. April 2009 um 10:39 Uhr

    Gut, dass ich gerade am Anfang des Studiums stehe *gg* Kann ja noch alles besser machen =)

    LG
    Timo

  2. Pumi schreibt:
    Am 30. April 2009 um 13:06 Uhr

    Musst dir halt Mühe geben, dass es bei dir nicht auch „schlechte Noten hagelt“, d.h. die Hälfte deiner Noten gut oder sehr gut sind…

Einen Kommentar schreiben