Zitat des Tages: Glück
28. Jan.. 2009 · 3.881 mal gelesen | 4 Kommentare »
Wir sind auf Erden, um das Glück zu suchen, nicht um es zu finden.
Sidonie-Gabrielle Colette
(28.1.1873 – 8.3.1954)
Ja ja ja
22. Jan.. 2009 · 3.158 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Der 44. ist im Amt.
Der 43. ist gegangen.
Man hat viel gesehen von der Begrüßung des Neuen, aber (fast) nichts von der Verabschiedung des Alten.
Wenn man sieht, wie seine Amtskollegen mit ihm umgegangen sind, fällt es leicht zu vermuten, dass George W. Bush nicht sehr überschwänglich verabschiedet wurde und dass ihn kaum einer wirklich vermissen wird. Außer vielleicht ein paar Comedians und Parodisten. Denen hat er immer genügend Futter geliefert.
Ich erinnere nur an:
- „They are West Texas girls just like me“
- „I believe, what I believe is right“
- „They missunderestimated me“
- „Not one doubt in my mind that we will fail“
und viele weitere mehr.
Der Neue, Barak Obama, hat bisher nur ein Zitat für die Ewigkeit geliefert. Diesen Satz hat er in den letzten Wochen sicher mehrere hundert Mal wiederholen müssen: „Yes we can“
Diese Floskel -bisher nur heiße Luft, ohne Substanz- haben die Berlitz Sprachschulen (bzw. deren Werbeagentur) zum besten Werbeslogan des Jahres (wenn nicht gar des Jahrzehnts) inspiriert.
(Gefunden bei Textguerilla)
Theologie-Studenten wissen es: unter dem englischen „yes“ und dem französischen „oui“ steht ganz unten das hebräische Wort „ken“, was auch „ja“ heißt.
Ausgesprochen also „Yes we can“.
Bleibt die Hoffnung, dass Obamas „Yes we can“ mehr ist, als nur dieses „Ja ja ja“ – was sich ein wenig wie „bla bla bla“ anhört.
Bleibt die Hoffnung, dass Obama am Ende seiner Amtszeit mehr hinterlässt als nur skurile Zitate.
Gute Ansätze sind ja schon erkennbar. Auch wenn es keine eigenen Ideen sind, sondern nur das Versprechen, dass er versucht, die Fehler seines Vorgängers auszubügeln.
Aber das ist ja schon schwer genug…
Sprachlos
15. Nov.. 2008 · 3.657 mal gelesen | 2 Kommentare »
Ich bin der HERR, dein Gott, der deine rechte Hand fasst
und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, ich helfe dir!
(Jesaja 41,13)
für E. Bauer
(* 3.7.1944; † 13.11.2008)
Gedanken beim Laub Rechen
9. Nov.. 2008 · 2.743 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Damit kann ja keiner rechnen, dass ausgerechnet ein Mathematiker keine Laubrechen-Koryphäe ist.
Je stupider die Tätigkeit, desto verworrener die Gedanken, die mir dabei kommen. Oder kann man damit rechnen, dass mir beim Herbstputz ausgerechnet ein Zitat des Bundestrainers einfällt?
„Die Türken haben gezeigt, dass man, egal bei welchem Spielstand, immer mit ihnen rechnen kann. Das macht sie natürlich unberechenbar.“
(Jogi Löw)
The Way
30. Aug.. 2008 · 3.490 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Er hat seinen Engeln befohlen,
dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen,
dass sie dich auf den Händen tragen
und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.
(Psalm 91, 11-12)
Zitat des Tages: Unmöglich
9. Aug.. 2008 · 2.526 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Du weißt, es ist unmöglich
Und doch, es ist zum Lachen
Versuchst Du beinah täglich
Es jedem recht zu machen
(Karl-Heinz Söhler)
Einfach so
3. Juli. 2008 · 10.408 mal gelesen | 1 Kommentar »
Schön zu hören – gut zu wissen – wunderbar zu erfahren:
Kompliziert oder einfach
12. Mai. 2008 · 3.355 mal gelesen | 1 Kommentar »
Wow, der Tag ist gerettet – ich hab eines der klügsten Zitate der letzten Zeit gefunden:
„Wenn Leute nicht glauben, dass
Mathematik einfach
ist, dann nur deshalb,
weil sie nicht begreifen,
wie kompliziert
das Leben ist.“
(vermutlich János von Neumann)
Theorie und Praxis
22. Apr.. 2008 · 2.760 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie.
(Immanuel Kant)
Nachdenkenswert, oder!?
Manche Menschen wissen nicht…
8. März. 2008 · 4.523 mal gelesen | Kommentar schreiben »
Gerade eben beim Aufwachen im Radio gehört – einfach schööön:
Manche Menschen wissen nicht,
wie wichtig es ist,
dass sie einfach da sind.
Manche Menschen wissen nicht,
wie gut es tut,
sie nur zu sehen.
Manche Menschen wissen nicht,
wie tröstlich
ihr gütiges Lächeln wirkt.
Manche Menschen wissen nicht,
wie wohltuend
ihre Nähe ist.
Manche Menschen wissen nicht,
wieviel ärmer
wir ohne sie wären.
Manche Menschen wissen nicht,
dass sie ein Geschenk
des Himmels sind.
Sie wüssten es,
wenn wir es ihnen sagen würden!
(Petrus Ceelen)