« Drucksachen von logiprint | Home | Zum Start in die Woche »
Aua – Audi
21. Juni. 2009 · 4.682 mal gelesen | 4 Kommentare »
So langsam macht mir die Wirtschaftskrise doch so richtig Sorgen. Schon vor einem Monat konnte man bei der Olsenban.de von der Finanzkrise bei Spiegel-online lesen. Das hat mich nicht weiter beunruhigt. Doch jetzt hat die Krise offensichtlich auch große Autohersteller erreicht:
bei Audi hat man zu sehr drastischen Sparmaßnahmen greifen müssen. Da müssen jetzt anscheinend Ferienjobber, die sich ein bisschen mit Bildbearbeitung auskennen, in der Werbeabteilung mithelfen („Sag mal, du hast doch diese hübsche Einladung zum 75. von Tante Trude gemacht. Du kennst dich doch mit sowas aus…“).
Anders kann ich mir beim besten Willen nicht erklären, wie solche Bilder den Weg auf die offizielle Homepage eines der erfolgreichsten deutschen Autohersteller kommen konnten.
Auf diesem „Foto“ sehen wir das Wunder der partiellen Sonneneinstrahlung: die Säulen rechts werfen einen Schatten. Das Auto auch (wenn auch die Richtung nicht dieselbe ist). Der überdimensionale Blumenkübel ist aber anscheinend völlig lichtdurchlässig. Über Perspektive und die Tatsache, dass das Auto viel zu groß für die Garage ist, mache ich mir da keine Gedanken.
Auf dem nächsten „Foto“ soll wohl propagiert werden, dass man mit dem beworbenen Auto nicht nur auf der linken Seite einer durchgezogenen Mittellinie (in einem Wohngebiet !) fahren darf, sondern auch gleich noch den Bürgersteig mit benutzen darf.
Nachdem ich dann noch dieses „Foto“ gesehen habe, hatte ich endgültig genug. Hier kann man es deutlich sehen: wer auch immer das verbrochen hat, der hat nicht nur einen Schatten, sondern gleich mindestens zwei. Andererseits werden die Schatten aus zweierlei Richtungen vielleicht von den Neonleuchten verursacht, die sich auf der Motorhaube spiegeln. Man weiß es nicht.
Aber ich will es auch garnicht wissen.
[Übrigens: bei Photoshop disasters bemängelt man ausgerechnet das gelungenste „Foto“ der ganzen Kampagne]
Am 21. Juni 2009 um 13:10 Uhr
Im Virtuellen gelten andere Gesetze đ
Am 21. Juni 2009 um 21:14 Uhr
Wie? Nee, das Internet darf kein gesetzloser Raum sein, sonst macht Zensursula gleich ein Stoppschild vor die Werbung…
Am 22. Juni 2009 um 17:00 Uhr
Ach komm schon, Du weißt doch, Wirtschaftskrise und so…
(der Blumenkübel ist außerdem nicht lichtdurchlässig, er wirft seinen Schatten lediglich auf sich selbst đ )
Außerdem: was bei Mercedes gilt (wer unter dem Stern fährt, hat die Vorfahrt gepachtet), will sich vielleicht auch Audi jetzt aneignen đ
Am 25. Juni 2009 um 00:15 Uhr
Du meinst mit „Wirtschaftskrise“: die Grafik-Praktikanten haben sich in der Wirtschaft in eine Krise gesoffen?!