« Tabu ? | Home | Sponsorenrallye »
Public Viewing Mannenberg
29. Juni. 2008 · 2.984 mal gelesen | 1 Kommentar »
Endspiel der EM 2008 – man schaut gemeinsam Fußball:
600.000 in Berlin
70.000 in München
40.000 in Stuttgart
20 in Mannenberg
Für viele Zuschauer auf ungezählten Plätzen in ganz Deutschland wird das Public Viewing ein Erlebnis bleiben, das sie nicht so schnell vergessen.
So auch für mich.
Schon beim Public Hymne-Singing kam die Erinnerung an die technischen Pannen vom Halbfinale wieder auf, als Bild und Ton zeitlich zueinander versetzt waren. Wir waren mit dem Text merklich schneller fertig als die Herrschaften in Wien. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mir erstmals inbrünstig gewünscht, die deutsche Hymne hätte wie die spanische auch keinen Text…
Aus den darauf folgenden gefühlten 3 Stunden habe ich nur noch bruchstückhafte Erinnerungen.
Hier nur einige Auszüge (alle Kommentare aus der ersten halben Stunde):
- „Die hätten vorhin mehr aufs Tor schießen müssen“
- „Die spielen als ob sie noch nie gespielt hätten“
- „Warum nimmt der denn net die Hand“ (Nach einer Rückgabe zu Lehmann)
- „Warum spielt der denn net nach vorne“
- „Die müssen einfach mehr laufen“
- „Die sind doch so blöd, 5:0 soll’s ausgehen“ (Beim Gegentor)
Ich habe es dann tatsächlich bis zur Halbzeitpause ausgehalten…
Es war kein schönes Spiel. Es war kein erfolgreicher Ausgang. Aber es war ein unvergessliches Erlebnis.
Am 16. April 2009 um 16:57 Uhr
JA was geht! Mannenberg Rulz