Tagesarchiv für den 2. Dezember 2007

Lotto-Jackpot

2. Dez. 2007 · 3.481 mal gelesen | 3 Kommentare »

Anscheinend gibt es derzeit kaum andere Themen als den Rekord-Lotto-Jackpot von 38 Millionen €. Man kann dem Thema nur schwer entgehen.

Ich habe mir auch meine Gedanken gemacht. Nicht darüber, ob ich mitspielen soll, auch nicht darüber, was ich mit 38 Mio € machen würde, sondern darüber, was eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 1 : 140 000 000 bedeutet:

Die Chance auf einen Sechser mit Zusatzzahl beträgt 1 : 140 000 000. Aber was sagt mir das? Einhundertvierzig Millionen ist eine Zahl, die man sich nur schwer vorstellen kann.

Ich habe einen Versuch unternommen, mir die Chance auf einen Gewinn zu verdeutlichen.

Die Chance auf den Jackpot ist dieselbe, wie wenn man mit verbundenen Augen versucht, aus einer Reihe von 140000000 Euro-Stücken die alle mit der Zahl nach oben auf dem Boden liegen, das eine einzige Euro-Stück zu finden, das mit dem Adler nach oben zeigt.

So viele Euro-Stücke kann sich natürlich genau so wenig jemand vorstellen. Anschaulich wird der Vergleich, wenn man sich die Strecke von Stuttgart nach Paris (ca. 630 km) vorstellt. Auf dieser Strecke liegen die Euro-Stücke in 5-er Reihen nebeneinander. Und jetzt wird wie gesagt versucht, mit verbundenen Augen, aus diesen 140000000 Euro-Stücken, die alle mit der Zahl nach oben auf dem Boden liegen, das eine einzige Euro-Stück zu finden, das mit dem Adler nach oben zeigt.

Viel Spaß beim Suchen. Wer denkt: „Unmöglich!“, der kann ja trotzdem versuchen, im Lotto den Jackpot zu knacken.

Ich hoffe, dass der Jackpot gestern geknackt wurde, damit sich der Hype wieder für eine Weile beruhigt.

Hochwasser

2. Dez. 2007 · 2.009 mal gelesen | Kommentar schreiben »

Ein Mann ist von Überschwemmungsfluten eingeschlossen, Und als das Wasser ansteigt, klettert er auf das Dach seines Hauses und wartet darauf, das ihn jemand rettet. Ein Bursche in einem Motorboot fährt vorbei und sagt: „Spring rüber, ich rette dich.“
„Nein, danke“, sagt der Mann auf dem Dach, „Gott wird mich retten.“
Aber das Wasser steigt weiter. Ein paar Minuten später fliegt ein Rettungshubschrauber über das Haus und der Pilot wirft eine Leine runter.
„Nein, danke“, sagt der Mann auf dem Dach, „Gott wird mich retten.“
Aber die Fluten steigen immer höher, überschwemmen das Dach, und der Mann ertrinkt.
Als er in den Himmel kommt, stellt er Gott zur Rede: „Mein Gott warum hast du mich nicht gerettet?“
„Du Idiot“, sagt Gott, „ich habe doch ein Rettungsboot geschickt und dann noch einen Hubschrauber.“
(aus Lance Armstrong: Tour des Lebens)

Lichblitze vom Himmel, brennende Büsche und Engel mit Posaunen sind eher selten. Der Gott, an den ich glaube, wirkt viel häufiger durch alltägliche Kleinigkeiten und durch die Menschen um uns herum…